Das ist eine wirklich schöne Mitmach-Aktion der Kreativen Werkstatt, gleich in der Nähe vom LUCY-Treff. Spaziert doch bei Gelegenheit dort vorbei und holt euch eine Malvorlage! Viel Spaß beim gestalten.
0 Comments
Liebe Pieschonaut*n,
ich bin Romy, ich wohne gegenüber vom LUCY Treff. Seit einigen Monaten lebe und arbeite ich aber in Bogota, das ist eine Stadt in Kolumbien in Südamerika. In dieser Stadt wohnen Millionen Menschen und bisher gab es eigentlich immer Stau auf allen Straßen! Zur Zeit ist jedoch alles wie leergefegt, die Luft ist ehrlich gesagt viel besser und es gibt wieder mehr Tiere in der Stadt. Wir dürfen hier nämlich gar nicht rausgehen, nur zum einkaufen. An geraden Tagen gehen die Frauen einkaufen, an den ungeraden Tagen dürfen die Männer einkaufen gehen. Ich weiss, ihr habt es wirklich nicht einfach, weil ihr nicht in die Schule gehen könnt und eure Freund*innen nicht treffen könnt. Hier dürfen die Kinder aber so gut wie gar nicht raus zum spielen. Stellt euch das mal vor! Ich kann zur Zeit gar nicht zurückfliegen nach Dresden und ich freu mich wirklich sehr, wenn ich wieder hier bin. Ich wünsche mir ein bessere Gesundheitsversorgung und soziale Absicherung für alle Menschen. Alles Gute und bleibt gesund, Eure Romy Unser Team von IN VIA e.V. hat sich nach langer Zeit wiedergetroffen, draußen, mit Mundschutz und Sicherheitsabstand natürlich. Diese Treffen fehlten sehr, persönlich bespricht es sich immer am besten.
Wir Sozialpädagog/innen denken gerade darüber nach, wie wir in gutem Kontakt bleiben können mit den Kindern und Jugendlichen, die gerade nicht die Schulen und den LUCY TREFF besuchen können. Und wir brauchen auf jeden Fall schnell neue Spiele, die draussen stattfinden können, möglichst kontaktlos sind und trotzdem Spaß machen!
...viele Grüße von Jana vom Jungen Radio aus Pieschen!
Sie fände es toll, wenn alle ein Mikro direkt in der Hand hätten zum an- und ausschalten. Die Aufnahme hätte eine super Qualität und könnte direkt zum Radio zum anhören gesendet werden. Dann könnten alle ganz einfach über sich und ihren Alltag berichten, spannende Geschichten voneinander hören und miteinander in Verbindung bleiben. Jana erinnert sich übrigens gern an die tollen Aufnahmen, die wir Pieschonauten mit dem Jungen Radio gemacht haben und schickt uns zur Erinnerung noch etwas zum anhören, da gehts auch um eine tolle Erfindung: babeljacke from TRICK7 on Vimeo. Der Chor Sing Asylum (mit dem wir zur Weihnachtsfeier so viel tanzten und sangen) schickt uns einen passenden Liedtext.
Die Musiker und Musikerinnen wünschen sich vor allem, dass die sich wieder zum gemeinsamen musizieren treffen können. Dabei würden sie auch alles beachten, zum Beispiel Abstand halten. Vielen Dank! Dunya Gozaran Afghanistan von Farhad Darya, Album "Dar Sarzameen Begana" *Refrain Dunya gozarân o kaar-e dunya gozarân Khosh pir' shawi, ay yaar-e dschawan Man naghma sarâye del-e aashiq pesarân 1. Gul migozarad mosem-e gul migozarad Maa shishta o kârwaan ze pul migozarad Emsaal gozarad saal-e deegar baaz ayad Taa saal degar omre dschawan migozarad * 2. Begâne gharib o mulke begâne gharib Bimâram o bikasam na darmân na tabib Koo mâdar o daadar ke duwaye khânad? Begâne chi dânad ke tsche schod marde gharib Übersetzung Refrain Die Welt ist vergänglich, sowie die Bestimmungen für die Welt (Schicksal) (... deshalb nimm dein 'Ego' nicht so wichtig). Leb' wohl meine Geliebte, mein Gesang ist aus verliebten Herzen der Jungen 1. Die Schönheit der Blume ist vergänglich, sowie die Zeit des Blühens Wir bleiben und die Karawane zieht über die Brücke Das Jahr vergeht, aber es kommt wieder ein nächstes. Dafür uns vergeht die Jugend. 2. Einsam und fremd im unbekannten Land weit weg, krank und verlassen, kein Elexir und kein Heiler Wo ist die Mutter oder einer, der für mich Gebet singt der Fremde merkt doch nicht, was in mir als Einsamer los ist. Wir vermissen Euch Kinder, die schöne Atmosphäre und das bunte Treiben beim Kreativen Ostermarkt und bei der sonntäglichen Familienkeramik, die vielen Kinder, die Mamas und Papas, die Familien und die Freunde, die sich dort treffen und malen, basteln, formen und schöne Dinge herstellen.
Aber wir wollen Euch ein bißchen Vorfreude bereiten für die Sommerferien: Da wird wieder Papier geschöpft und selbst gemacht! Ihr könnt Blüten und Blätter, Fotos und Bilder einschöpfen, ihr könnt Wörter und Muster in das Papier prägen. Vom 17.-21-08-2020, jeweils von 10-12 Uhr, es steht auch im Ferienpass. Bleibt gesund und verliert den Mut nicht! Viele Grüße aus der Kreativen Werkstatt im Galvanohof von Constanze und Elke endlich wieder from TRICK7 on Vimeo.
YEEESSS, das wollen wir auch endlich wieder! Danke euch, wer auch immer sich hinter den Masken versteckt, es sind auf jeden Fall sehr kreative Köpfe!
Was fehlt jetzt ganz besonders? Was müsste schnell erfunden werden? Was würdet ihr gern ändern? Schickt uns eure Ideen an: lucy@invia-dresden.de SuppeGegenCoronaschleim from TRICK7 on Vimeo.
Schaut euch das Video von Nick an. Super spannend und toll, dass alle gerettet werden. Danke dir, lieber Nick!
Was fehlt jetzt ganz besonders? Was müsste schnell erfunden werden? Was würdet ihr gern ändern? Schickt uns eure Ideen an: lucy@invia-dresden.de "Am meisten vermisse ich mit Oma und Opa klettern zu gehn." Lieber K. aus Dresden, das verstehen wir! Vor allem bei dem Wetter...Bald gehts wieder an den Felsen. Tolles Bild, dankeschön. "Am meisten vermisse ich meine Freundinnen." Liebe M., oh ja, so ergeht es gerade allen. Super Bild und super Outfits! Danke. "Richtig blöd fand ich, dass die Zirkuswoxche wegen Corona ausgefallen ist." Hey M., voll schade, übst du gerade selbst ein paar Tricks ein zu Hause? Herzlichen Dank für das Bild.
|